Partner
An Teil II des ESPACE-Projekts sind die folgenden Partner beteiligt: Hampshire County Council
Der Hampshire County Council bemüht sich aktiv darum, Hampshire und dessen Bevölkerung auf die - positiven und negativen - Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten. Der County Council erfüllt zwei Funktionen im Rahmen des ESPACE-Projekts:
Die Environment Agency ist die wichtigste staatliche Behörde für den Schutz und Erhalt der Umwelt in England und Wales. Auf behördlicher Ebene setzt sie sich für die Reduzierung der Treibhausgase und die Anpassung von Verwaltungsstrukturen ein
In dieser Partnerschaft sind staatliche, private und gemeinnützige Organisationen vertreten, die gemeinsam die Chancen und Risiken des Klimawandels in Südostengland erforschen, Informationsmaterial erstellen und Beratungsarbeit leisten. Außerdem setzen sie sich für eine adaptive Raumplanung in dieser Region ein.
Die Regional Assembly ist die regionale Planungsbehörde von Südostengland. Ihre Aufgabe ist die Überarbeitung und das Monitoring der regionalen Flächennutzungsplanung (Regional Planning Guidance) sowie die Vorbereitung einer neuen regionalen Raumplanungsstrategie (Regional Spatial Strategy, RSS) für diese Region mit dem Ziel, die Anpassungen der Raumplanungsleitlinie und der regionalen Strategie an den Klimawandel sicherzustellen. Diese Behörde hat auch den ersten Bericht über die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Region erstellt.
Die Waterschap Rivierenland ist eine niederländische Wasserbehörde. In ihren Zuständigkeitsbereich fallen raumplanungspolitische Entwicklungen sowie Aufgaben der Wasserwirtschaft und des Hochwasserschutzes.
Das niederländische Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Umwelt ist für die Raumplanungspolitik und Gewährleistung nachhaltiger Entwicklungen in den gesamten Niederlanden verantwortlich.
|
|
|||
![]() |
Barrierefreier Zugang | Aufbau der Webseite | Kontakt
©2007 ESPACE Project Top photo credit: TU-Berlin, PIK, Marc Zebisch,Marc.zebisch@eurac.edu |